Seefeldstrasse 19, Postfach
8032 Zürich
Internet: https://kinderhospiz-schweiz.ch
Ein Kind ist so krank, dass der Tod nicht mehr zu verhindern ist. Eine schlimme Nachricht für das Kind und seine Familie. Ein Kinderhospiz hilft, mit der ausserordentlichen Situation umzugehen.
Ein Kinderhospiz bietet Entlastung – «ein Zuhause auf Zeit» – für das Kind, seine Eltern und Geschwister.
Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz
Die 2009 gegründete Stiftung Kinderhospiz Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Familien aus der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein zu entlasten und ganzheitlich zu stärken. Die Stiftung ist politisch und religiös neutral. Mit dem Flamingo Kinderhospiz und dem bestehenden Angebot der Familien Ferienwochen Davos bietet sie temporäre und wiederkehrende Angebote für lebenslimitierend erkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern und Geschwistern an.
Flamingo Kinderhospiz
Betroffene können über Jahre immer wieder temporär im Kinderhospiz Flamingo aufgenommen werden. Ziel ist das Begleiten ganzer Lebenswege mit Entlastung bei der Pflege und Beratung für den Alltag. Dazu kann auch das Abschiednehmen gehören. Sollte das Unvermeidliche eintreten, wird es hier in würdiger und bekannter Umgebung erfolgen, sodass die Familie den Aufenthalt in guter Erinnerung behalten kann. Die Trauerbegleitung besteht auch über den Tod hinaus.
Betreffend Gesundheitsentwicklung in der Schweiz bedeutet das Kinderhospiz eine Kostenentlastung von Kinderspital und Kinderspitex-Organisationen. Das Flamingo Kinderhospiz wird kostensparend durch Spendengelder mitfinanziert. Andere Länder haben längst solche Kinderhospize.