Projektbereich: Behinderte, Krankheit & Gesundheit

Studie für Patienten mit Speiseröhrenkrebs

Unsere Stiftung unterstützt die Klinische Krebsforschung in der Schweiz. Die Forschungsprojekte dienen der Erforschung von neuen Therapien. Sie werden unabhängig von der Forschung der Pharmaindustrie durch die Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für klinische Krebsforschung und die Schweiz. Pädiatrische Onkologiegruppe durchgeführt.…
Weiterlesen

Spielplätze für alle

Spielplätze sind für viele – nicht nur junge – Menschen attraktive Orte der Begegnung. Daher müssen Spielplätze auch für Menschen mit einer Behinderung zugänglich sein und ihnen Möglichkeiten bieten, aktiv am Spiel teilzunehmen. Eigentlich eine…
Weiterlesen

Unterstützung für Niklas

Niklas ist ein 19 jähriger Junger Mann, hat eine ältere und eine jüngere Schwester. Er wurde mit einer sehr seltenen Stoffwechselkrankheit geboren (Glutarazidurie Typ I), mit der sein Körper vor allem die Eiweißbestandteile (Aminosäure) Lysin…
Weiterlesen

Ferien für Julian

Julian Uhr ist am 26. August 1996 mit dem Geburtsgebrechen „Crash-Syndrom“ geboren. Er ist auf einen Rollstuhl angewiesen, kann nicht sprechen und lebt mit einer Sehbehinderung. Seit seiner Geburt wird er von seinen Eltern rund…
Weiterlesen

Let’s go Nordic Walking

Freude an der Natur und Bewegung, das sind Voraussetzungen für unvergessliche Nordic Walking-Tage. Ob Anfänger oder bereits mit Nordic Walking vertraut, alle können von der Technik profitieren. In verschiedenen Gruppen sind wir unterwegs und die…
Weiterlesen

Hilfe für Nabina und Binod

Nabina 4 Jahre alt  und Binod 8 Jahre alt  sind beide an Leukämie erkrankt. Die beiden Kinder sind im Kanti Kinderkrankenhaus in Kathmandu, Nepal, in Behandlung und haben gute Aussichten auf eine Genesung. Wir bitten…
Weiterlesen

Erster Taubblindenpädagogik-Kongress in Afrika

Vom 12. bis zum 14. Mai 2022 findet in Nairobi die allererste Taubblindenpädagogik-Konferenz in Afrika statt. Die Konferenz wird Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit, Eltern, Familien, Praktiker*innen und Forscher*innen auf dem ganzen Kontinent und weit…
Weiterlesen

Zeit schenken

«Zeit schenken» – für Geschwister von pflegebedürftigen Kindern   Die Betreuung und Pflege eines Kindes mit chronischer Erkrankung und Behinderung steht im Zentrum des Familienalltags und benötigt viel Energie und Zeit. Meist bleibt zu wenig Aufmerksamkeit für…
Weiterlesen

2. KMSK Wissensbuch Seltene Krankheiten

Mit dem 2. KMSK Wissensbuch «Seltene Krankheiten: Der Weg – Genetik, Alltag, Familien- und Lebensplanung» wollen wir aufzeigen, mit welchen Herausforderungen betroffene Familien im Laufe ihres Lebens konfrontiert sind. Dazu werden betroffene Eltern, Geschwister, behandelnde…
Weiterlesen

Tholulwazi Community and Information Centre in Palmiet/Durban

Im Elendsviertel Palmiet bei Durban betreibt For Children in Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Organisation Streetwise das „Tholulwazi Information Centre“. Vor Ort sind drei Sozialarbeiter:innen tätig, deren Arbeit hauptsächlich darin besteht, den Menschen bei Anträgen für…
Weiterlesen