Projektbereich: Kinder & Kinderhilfswerke

Chancen durch Bildung

Ausgangslage: Viele Mütter in den Elendsgebieten von Lima sind alleinerziehend. Andere haben zwar einen Partner, aber er trägt nichts zur Versorgung der Familie bei. In den Slums sind es oft die Mütter, die neben der…
Weiterlesen

Identifikation über traditionelle Musik

Die Lepchas sind ein Urvolk, das sich vor mehreren hundert Jahren in den Hügelregionen des Himalajas niedergelassen hat (Sikkim, Bhutan, West-Bengalen, Nepal). Es sind sehr friedliebende Menschen die mit der Natur und ihren Mitmenschen in Harmonie leben. Die Modernisierung in diesen…
Weiterlesen

Chanku Luta Fonds

Das Ziel des Chanku Luta Fonds ist es, Lakota-indianische Personen und deren Aktivitäten finanziell zu unterstützen, um damit dieser indigenen Kultur auf individuelle Weise beizustehen. Es ist meine, Charly Juchlers, Überzeugung, dass das Überleben der Lakota-Kultur, ja…
Weiterlesen

2. KMSK Wissensbuch Seltene Krankheiten

Mit dem 2. KMSK Wissensbuch «Seltene Krankheiten: Der Weg – Genetik, Alltag, Familien- und Lebensplanung» wollen wir aufzeigen, mit welchen Herausforderungen betroffene Familien im Laufe ihres Lebens konfrontiert sind. Dazu werden betroffene Eltern, Geschwister, behandelnde…
Weiterlesen

Meilensteine des Kinderhospizes Flamingo

Die erreichten Meilensteine des Kinderhospizes Flamingo:

Tholulwazi Community and Information Centre in Palmiet/Durban

Im Elendsviertel Palmiet bei Durban betreibt For Children in Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Organisation Streetwise das „Tholulwazi Information Centre“. Vor Ort sind drei Sozialarbeiter:innen tätig, deren Arbeit hauptsächlich darin besteht, den Menschen bei Anträgen für…
Weiterlesen

Trinkwasser und Toiletten für zwei Internatsschulen im Norden Ghanas

In der im Nordosten Ghanas gelegenen Upper East Region sind Trinkwasser-versorgung und sanitäre Anlagen an Sekundar- und Mittelschulen bis heute eine Seltenheit. Besonders schlimm ist die Lage an den zahlreichen Internatsschulen, wo oft mehrere hundert…
Weiterlesen

Zeit schenken

«Zeit schenken» – für Geschwister von pflegebedürftigen Kindern   Die Betreuung und Pflege eines Kindes mit chronischer Erkrankung und Behinderung steht im Zentrum des Familienalltags und benötigt viel Energie und Zeit. Meist bleibt zu wenig Aufmerksamkeit für…
Weiterlesen

Erster Taubblindenpädagogik-Kongress in Afrika

Vom 12. bis zum 14. Mai 2022 findet in Nairobi die allererste Taubblindenpädagogik-Konferenz in Afrika statt. Die Konferenz wird Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit, Eltern, Familien, Praktiker*innen und Forscher*innen auf dem ganzen Kontinent und weit…
Weiterlesen

Spielplätze für alle

Spielplätze sind für viele – nicht nur junge – Menschen attraktive Orte der Begegnung. Daher müssen Spielplätze auch für Menschen mit einer Behinderung zugänglich sein und ihnen Möglichkeiten bieten, aktiv am Spiel teilzunehmen. Eigentlich eine…
Weiterlesen