
Projektsteckbrief
Online-Checkliste für (neu)betroffene Familien
- Land: Schweiz
- Budget: 25000 CHF
- Beginn: 2019
- Ende: offen
Projektbeschreibung
In der Schweiz leiden rund 350’000 Kinder und Jugendliche an einer seltenen Krankheit. Der Alltag der betroffenen Familien ist geprägt von Ungewissheit und unzähligen Herausforderungen, die es mit viel Mut und Lebenskraft zu meistern gilt. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten setzt sich für die betroffenen Kinder und ihre Familien ein. Er organisiert finanzielle Direkthilfe, verankert das Thema in der Öffentlichkeit und schafft Plattformen, um betroffene Familien miteinander zu vernetzen.
Obwohl die betroffenen Familien ganz unterschiedliche Krankheitsbilder vorweisen, sind die Probleme häufig identisch. Wie muss man vorgehen, um von der Krankenkasse oder IV Unterstützung zu erhalten? Welche alternativen Therapieformen gibt es? Kann ich mich an eine Institution wenden, wenn ich Hilfe beim Pflegen meines Kindes brauche? Oder wie ist das Vorgehen, wenn ein Kind in eine Heilpädagogische Schule gehen soll? Diese und weitere Fragen beschäftigen die betroffenen Familien unabhängig von der Krankheit.
Mittels einer Checkliste, die auf der Website des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten publiziert werden soll, möchten wir die betroffenen Familien unterstützen und ihnen im Dschungel der Bürokratie wichtige Wegweiser und Hilfestellungen bieten.
Ziel
Die Checkliste soll betroffenen Familien den Umgang mit Behörden und offiziellen Institutionen erleichtern und den bürokratischen Aufwand reduzieren.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung für die Online-Checkliste für (neu)betroffene Familien.
Kinder mit seltenen Krankheiten – Gemeinnütziger Förderverein
Raiffeisen Bank, 8610 Uster?
Gebundene Spende Online-Checkliste für (neu)betroffene Familien
Swift-Code: RAIFCH22E71
Konto: 80-18578-0
IBAN: CH63 8147 1000 0059 7244 8